Nur der Tri-Z mini kann Zug und Schubkräfte ohne Abminderung durch die Zwischenlage hindurch sicher ableiten.
Die Vorteile:
1. Verschraubung auf OSB / Fermacell Plattenstoß
2. Montagetoleranz auf der Baustelle von 30mm
3. verschwindet im 180mm Estrichbereich
4. Lieferung mit Schraubensetv
5. mit statischer Berechnung
6. Zug und Schubverankerung (Rz,d 6,4kN/ Rx,d 2,1kN)
Best.-Nr.: BO760180
Der Tri-Z mini Anker wird auf der Baustelle auf die Beplankung aufgelegt und mit der patentierten Schrägverschraubung durch die OSB/Fermacell®-Platte am Holzstiel befestigt.
Die Kräfte werden über die mitgelieferten Schrauben direkt in den Tri-Z Anker eingeleitet, ohne dass dabei die Schrauben auf Abscheren belastet werden. Die aus der Kraftzerlegung entstehende Druckkomponente wird über die OSB/Fermacell® -Platte abgeleitet.
Die Tri-Z Verankerung ist für die drei Belastungsrichtungen z x y vorgesehen. Verankerung am Beton z.B. FAZ II Dübel 12/10. Siehe statische Berechnung.
Erstmals kann eine Verankerung ohne Abminderung, zuverlässig auch im OSB/Fermacell® -Plattenstoß eingesetzt werden.
Eine statische Berechnung des Ingenieurbüros KGS aus Hildesheim, Prof. Dr.-Ing. M. H. Kessel VDI kann angefordert werden.
Lastfall 1: Windbelastung z x |
Rz,d = 6,4 kN|max Zug z|Rx,d = 2,1 kN|Wandschub |
Lastfall 2: Windbelastung z y||DIN 1052 2008-12 NEU Kmod = 0,9 |
Rz,d = 6,4 kN|max Zug z|Ry,d = 1,7 kN|Wandsog |
Rz,d = 6,4 kN|max Zug z|Ry,d = 2,5 kN|Winddruck |
im Karton sind enthalten: 40 Stk Tri-Z mini Zuganker, 40x Befestigungsset: 12 Stk. HECO Schrauben 5,0 x 100 Senkkopf, Sie benötigen noch: Dübel (z. B. FAZ II 12/10)
Passende Verankerung - Schwerlastdübel/Bolzenanker 12/10
Zimmerei-Shop.de Befestigungstechnik
DIN EN 1995-1-1:2010-12 |
DIN EN 1995-1-1/NA:2010-12 |
DIN EN 1993-1-1:2010-12 |
DIN EN 1993-1-1/NA:2010-12 |
Pressebericht | Zukunft Holz |Holzrahmenbauten sicher auf Zug verankern
AEG WB-2 Winkelschraubvorsatz zur einfachen Montage des Tri-Z mini Zugankers.
www.zimmerei-shop.de [Werkzeuge/WB-2-Winkelschraubvorsatz]